Informationen zu Pannesamt

Pannesamt auch Spiegelsamt genannt

Pannesamt ähnelt von der Struktur einem Samtstoff und ist ein leichtes, elastisches Gewebe mit einer glänzenden, leicht spiegelnden Oberfläche. Daher wird er auch oft Spiegelsamt genannt..

Es handelt sich bei Pannesamt meist um ein Polyestergewebe.. Er hat eine samtige Oberfläche, die bei der Herstellung durch das sogenannte „Pannieren“ entsteht.

Das bedeutet: Auf einem glatten Gewebe wird der Fadenflor von ca. 2-3 Millimetern Länge aufgebacht. Da die Strichrichtung des Flors immer gleich ist, entsteht eine schimmernde Oberfläche, die dem Samt eine hochwertige Optik verleiht.

Die Bezeichnung Pannesamt leitet sich von dem Wort „pannieren“ ab, was nichts mit braten zutun hat, sondern in diesem Fall soviel wie flachbügeln heißt.. Indem die Florfasern stellenweise flachgedrückt werden, erhalten sie eine reflecktierende Optik.

Pannesamt ist im Gegensatz zu Samt ein weichfallender pflegeleichter Stoff  und bei 30 Grad waschbar. Hitze verträgt dieser Stoff allerdings weniger gut, daher sollte Pannesamt nicht in den Trockner gesteckt, sondern an der Luft getrocknet werden.